SPEZIAL-SANDWICHPLATTEN
Von Dreitaler Thermotechnik erhalten Sie speziell gefertigte Sandwichplatten als Wärme-, Schall- und Einbruchschutz für vielfältige Einsatzzwecke. Lieferbar in den Standardmaßen, in Kombination und kommissioniert.

Profilsperrholz-Verbundelement
9 mm Decksperrholz in Furnierrichtung genutet
Formate: 2500 x 1700 mm, 2200 x 1100 mm
Dicke: 29 mm
9 mm Decksperrholz in Furnierrichtung genutet
Formate: 2500 x 1700 mm, 2200 x 1100 mm
Dicke: 29 mm
Viele weitere Varianten und Stärken auf Anfrage.
Richtlinien für Lagerung, Verarbeitung und Einbau
- Lagerung
Mit Abdeckplatte unten und oben, um einseitige Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Ohne schwere Flächen- oder Punktbelastung.
Absolut plan und trocken.
Um eine Wellenbildung der Platte auszuschließen, sind die Bandeisenumreifungen zu öffnen. - Weiterverarbeitung
Bei der Weiterverarbeitung darf maximal bis 60° C gepresst bzw. furniert werden.
Flächenbelastung: 10 to/m²
Vor der Verarbeitung sind Oberflächen zu "wässern", um eventuell "Kürschner" oder sonstige Fehler festzustellen. - Einbaurichtlinien von Verbundelementen
Der Einbau erfolgt analog zu den Vorschriften für Glas. - Oberflächenbehandlung
Als Empfehlung für die Oberflächenbehandlung der Sperrholzdecks hat sich für den Außeneinsatz folgender Aufbau seitens der Lasuren-Hersteller bewährt:
- Grundierung
- Zwischenbeschichtung
- Endbeschichtung
Bitte beachten Sie grundsätzlich die anwendungstechnischen Hinweise Ihres Farb- bzw. Lackherstellers, insbesondere bezüglich Kantenschutz, Hirnholzversiegelung, Vorbehandlung etc. - Produktaufbau
Verbundelemente mit Sperrholzdecks sollten, bedingt durch die Hygroskopizität des Werkstoffes Holz, produktionsseitig mit zwei Alu-Dampfsperren gefertigt werden. Hierdurch wird ein Feuchtestau im Element ausgeschlossen und man erhält zusätzlich ein höheres Stehvermögen sowie die beste Wärmeisolation (WLS 025, U-Wert)
Ansprechpartner